Biotechnologie

Biotechnologie ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das biologische Systeme, lebende Organismen oder deren Derivate nutzt, um Produkte und Technologien zu entwickeln oder zu verbessern. Sie kombiniert Erkenntnisse aus Biologie, Chemie, Physik, Ingenieurwissenschaften und Informatik, um Lösungen für verschiedene Herausforderungen in Bereichen wie Medizin, Landwirtschaft, Umwelt oder Industrie zu finden.

Ein zentraler Aspekt der Biotechnologie ist der Einsatz von Mikroorganismen, Zellen oder Zellkulturen zur Herstellung von Wirkstoffen, Enzymen, Biopharmazeutika oder biologisch abbaubaren Materialien. Zu den anerkannten Anwendungsfeldern zählen die Gentechnik, die Klonierung von Organismen, die Entwicklung von Impfstoffen, die Herstellung von Biokraftstoffen sowie die Nutzung von Biopestiziden und Düngemitteln in der Landwirtschaft.

Biotechnologie kann sowohl als traditionell (z. B. Fermentation) als auch als modern (z. B. CRISPR, genetische Modifikation) klassifiziert werden. Ihre Entwicklungen haben das Potenzial, die Lebensqualität zu verbessern, nachhaltige Praktiken zu fördern und Lösungen für globale Probleme wie den Klimawandel bereitzustellen.